„Redemption Kindergarden“ in Otjiwarongo, Namibia
2022: Als Beirat der Gertrud Frohn Stifung haben wir uns sehr über die Eindrücke und den positiven Fortschritt der Arbeiten am Mauerbau im Redemption Kindergarden Otjiwarongo gefreut. Dazu haben uns einige Bilder – und vor allem eine außerordentlich anschauliche Dokumentation des Baufortschritts – erreicht, die wir sehr gern mit Euch teilen möchten:
Die Mauer (dunkelgrün in der Skizze) bietet den Kindern den Schutz, den sie in einem Kindergarten erleben sollten, um in ihrem Umfeld nachhaltig Sicherheit, Freundschaft, Zusammenhalt und Bildung erfahren zu können. Gelb eingezeichnet ist der noch bestehende Zaun, der früher den gesamten Kindergarten umfasste und durch dessen Zerstörung bereits ein Einbruch verübt wurde: An seiner statt schützt inzwischen die Mauer – der restliche Zaun wird in diesem Jahr durch die nächste Förderrunde der Stiftung durch eine Fortführung der Mauer ausgetauscht (siehe Frühjahrsförderung 2022).
Auch und gerade, weil unsere erste Projektförderung sehr umfassend und gelungen dokumentiert wurde, hat der Beirat mit großer Freude der Finanzierung der zweiten Bauphase zugestimmt, sodass nebst der Fortführung der Mauer um den Kindergarten nun auch das Tor erneuert werden konnte. Die weitere Rückmeldung und Fotodokumentation stimmt uns sehr glücklich und wir freuen uns mit dem Redemption Kindergarden in Otjiwarongo, Namibia. Wir können es mit unseren Worten nicht so gut beschreiben, wie es auf der Homepage von Lia Support e.V. formuliert ist:
»Wir haben es geschafft! […] Ein Traum wurde wahr und die Kids, die Pädagogen, Mariane und Tate (die gute Seele des Kindergartens) können sich nun endlich sicher fühlen. Die Mauer mit den bunt bemalten Eisenstangen sowie das elektronische Eingangstor bieten allen nun endlich eine einbruchsichere Umgebung. Unser ganz großer Dank geht an die Getrud Frohn Stiftung! Uns fehlen noch immer die richtigen Worte für diese unglaubliche Summe, die unserem Förderverein durch die Stiftung zugesprochen wurde. Vielen, vielen Dank!«
2023: Der Beirat hat der Finanzierung eines weiteren größeren Bauprojekts zugestimmt: Dem Anbau eines Klassenzimmers, damit die 5-6-Jährigen aktiv in Englisch auf den Übergang zur Schule vorbereitet werden können. Da es sich auch hier um ein umfassendes Projekt handelt, fördern wir zunächst in Höhe von 2.800,00 Euro als Zwischenschritt den Bau des Fundamentes, sowie die Ziegel und Fensterrahmen. Folgende Rückmeldung hat uns erreicht:
„Die erste Bauphase ist fertig! Der Anbau des Klassenzimmers ist fertig (gemauert). Die Rahmen für die Fenster und Türen sind eingesetzt und die Innenwände werden noch verputzt. In der zweiten und finalen Bauphase werden dann die Türen und die Fenster eingesetzt, die Decke und der Fußboden verputzt, Strom verlegt und dann die Wände innen und außen bemalt. Wir sind positiv überrascht, wie schnell dieses Projekt hochgezogen wurde. Voller Stolz können wir miterleben, wie aus diesem ehemals notdürftigen Kinderhort seit 2021 ein super schöner, gemütlicher und vor allem sicherer Kindergarten geworden ist.
Bei allen Spendern, Unterstützern und helfenden Händen möchten wir uns nochmals und immer wieder herzlich bedanken. Ohne sie wären all die Projekte im Redemption Kindergarden nicht möglich gewesen. Unser ganz großer Dank geht an die Gertrud Frohn Stiftung, die uns die finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt hat sowie an Mariane Kapepu und ihrem Team, die mit Herzblut und Engagement mitgeholfen haben, dass auch dieses Projekt überhaupt umzusetzen war.“
2024: Auch die zweite Bauphase das Klassenzimmeranbaus im Redemption Kindergarden, den wir mit 2.800,00 Euro fördern konnten, wurde inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Bau des zusätzlichen Klassenzimmers ist seitdem die räumliche Trennung von Kindergarten- und Vorschulkindern möglich – und damit auch ein ungestörtes und konzentriertes Lernen für die Vorschulkinder. Die Räumlichkeiten wurden nicht nur farbenfroh und kindgerecht gestaltet, sondern auch mit den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Der Förderverein Lia Support e. V. schreibt dazu:
„Nach etwas mehr als 2 Monaten wurde der Kindergarten mit einem separaten Klassenzimmer ausgestattet, in dem ab sofort die Vorschulkinder in Ruhe lernen und sich auf die Schule vorbereiten können. […] Inzwischen sind alle Wände gestrichen, die Fenster und abschließbare Türen eingesetzt und ausreichend Beleuchtung installiert. Selbstverständlich wurde bei dem Bau auch an die Sicherheit gedacht: Alle außenliegenden Türen und die Fenster wurden zusätzlich mit einem Stahlgitter bestückt, damit ein erneuter Einbruch in diesen Bereich nahezu ausgeschlossen wird. Einmal mehr möchten wir uns ganz herzlich bei der Gertrud Frohn Stiftung bedanken, die uns bei diesem Projekt zu 100 % unterstützt hat. Ohne die Fördergelder wäre das nicht möglich gewesen.“
Das neue Klassenzimmer konnte inzwischen auch für die Jahres-Abschlussfeier 2024 genutzt werden.
Mehr Informationen unter: www.lia.support